Birne Spalierbaum 'Conference'
- Pyrus communis 'Conference'
219,00 €
Lieferzeit: Innerhalb von 14 Werktage
Birne Spalierbaum 'Williams Christ'
- Pyrus communis 'Williams Christ'
289,00 €
Lieferzeit: Innerhalb von 14 Werktage
Chinesische Birne als Spalierbaum 'Chanticleer'
- Pyrus calleryana 'Chanticleer'
179,00 €
Lieferzeit: Innerhalb von 14 Werktage
Wir bieten Wachstumsgarantie
160 ha Baumschule, Seit 1860
50.000 Topfbäume sofort lieferbar
Unsere Bäume werdenganzjährig geliefert
Das sagen unsere Kunden
Unsere Kunden bewerten uns mit
Häufig gestellte Fragen
Haben Sie Fragen zu diesen Bäumen? Hier finden Sie die Antworten!
Kontakt aufnehmen
Start chatSpalierbirnen
Platzsparend, ertragreich, ästhetisch und pflegeleicht: eine Spalierbirne im Garten
Spalierbirnen sind wahre Alleskönner. Im Frühjahr beeindrucken sie mit einer Fülle zarter weißer Blüten, die herrlich duften und Bestäuber anlocken. Im Sommer entwickeln sich aromatische Früchte, die dank der offenen Spalierstruktur besonders gut reifen können. Das macht die Birne zu einem beliebten Nutzbaum. Die gezielte Formung der Äste zu einer flachen Krone sorgt für eine optimale Sonneneinstrahlung auf die Früchte. Durch die intensive Belichtung reift das Kernobst gleichmäßig und entwickelt ein besonders kräftiges Aroma. Sie sind saftiger und süßer und überzeugen nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch.
Zudem ist die Spalierform platzsparend und ideal für kleine Gärten, Vorgärten, schmale Grundstücke oder Terrassen. Durch den hohen Kronenansatz kann die Hochstamm-Birne auch als Zaunerhöhung gepflanzt werden. Durch regelmäßigen Schnitt bleibt die Form erhalten und der Pflegeaufwand ist überschaubar.
Der richtige Schnitt für Spalierbirnbäume
Ein Spalierbirnbaum benötigt nur wenig mehr Pflege als ein Obstbaum mit natürlicher Rundkrone. Allerdings sind verschiedene Schnittmaßnahmen erforderlich:
Formschnitt: Im Spätwinter sollten die Haupttriebe in Form gebracht und überhängende Äste entfernt werden.
Sommerschnitt: Im Sommer können neue Triebe eingekürzt werden, um die Form des Spaliers zu erhalten und die Fruchtbildung