Pflaume Spalier

Das Interesse an Obstbäumen im eigenen Garten nimmt immer mehr zu. Eine eigene Pflaumenernte kann für viele Hobbygärtner ein wahr gewordener Traum werden. Während Pflaumenbäume wegen ihrer ausladenden Baumkronen und der beachtlichen Wuchshöhe viel Platz beanspruchen und den Garten zu stark schattieren, können sich frei stehende Spalierbäume sehr gut entwickeln.
Für alle, die trotzdem nicht auf den Genuss sonnengereifter Pflaumen verzichten möchten, bieten wir in unserem Online-Shop eine Lösung: Wir kultivieren Pflaumenbäume am Spalier! Platzsparend und pflegeleicht fügen sie sich wunderbar in jede Gartengestaltung ein – ob als dekorative Terrasseneinfassung oder als Reihenpflanzung. Und nirgendwo schmeckt das Steinobst so gut wie im eigenen Garten!

Mehr lesen

Wir bieten Wachstumsgarantie

160 ha Baumschule, Seit 1860

50.000 Topfbäume sofort lieferbar

Unsere Bäume werdenganzjährig geliefert

Das sagen unsere Kunden

Maria Schmidt | München

Ausgezeichneter Service und Qualität

Ich bin begeistert von der Qualität der Spalierbäume und dem außergewöhnlichen Kundenservice. Die Lieferung war schnell, und die Bäume waren in perfektem Zustand. Die Mitarbeiter waren äußerst hilfsbereit und gaben mir wertvolle Tipps zur Pflege. Mein Garten sieht jetzt wunderschön aus!

Thomas Weber | Berlin

Professionelle Beratung

Als Neuling in der Gartengestaltung war ich anfangs unsicher. Doch dank der geduldigen und fachkundigen Beratung fand ich genau die richtigen Spalierbäume für meinen kleinen Stadtgarten. Der gesamte Prozess von der Auswahl bis zur Lieferung war reibungslos. Sehr empfehlenswert!

Häufig gestellte Fragen

Haben Sie Fragen zu diesen Bäumen? Hier finden Sie die Antworten!

Kontakt aufnehmen

Start chat

Pflaume Spalier

Was ist das Besondere an unseren Spalierpflaumen?

Bei den Spalierpflaumen werden die Leitäste des Mitteltriebs an einem Spaliergerüst befestigt, sodass eine fächerartige, zweidimensionale Krone mit begrenzter Wuchshöhe entsteht.
Blühende und fruchttragende Formbäume sind ein Blickfang im Garten!
Spalierobstbäume liefern im Gegensatz zu den normalen Ziergehölzen eine eigene Ernte.
Trotz ihrer kompakten Größe trägt ein Pflaumenbaum mit Spalier viele süße Früchte.
Die Spalierpflaumen gibt es mit Stammlängen von über 180 cm.
Die Bäume brauchen nur zwei Baumpfähle für einen sicheren Stand und können praktisch überall wachsen.

5 Gründe für einen Pflaumenbaum mit Spalier in Ihrem Garten

  1. Geringer Platzbedarf: Die Spalierpflaume ist die perfekte Lösung für alle, die den Garten nicht zu stark beschatten wollen, aber dennoch nicht auf den Genuss selbst angebauter Früchte verzichten möchten. Durch die zweidimensionale Wuchsform wird die Gartenfläche und der Raum der Baumkrone optimal genutzt. Dank der Hochstämme kann man sich unter der Fächerkrone ungehindert bewegen. Das Unterpflanzen der Bäume mit Sträuchern und Stauden ist möglich.
  2. Sehr hohe Fruchtqualität: Durch die fächerförmige Spalierkrone bekommen alle Früchte gleichmäßig viel Licht. Bei Pflaumen führt die Sonneneinstrahlung zu einer höheren Konzentration an Zucker und Aromastoffen und damit zu aromatischen Früchten.
  3. Schönes Gestaltungselement: Die Spalier-Pflaume ist nicht nur ein praktischer Obstbaum, sondern auch eine wahre Augenweide. Beobachten Sie den Wechsel der Jahreszeiten. Im Frühling hüllt sich die Fächerkrone in ein strahlendes Weiß. Dann können Sie die Entwicklung und Reife der Früchte beobachten. Im Sommer schützt das dichte Blätterdach vor neugierigen Blicken, ohne den ganzen Garten zu verschatten.
  4. Naturnaher Garten: Die vielen Pflaumenblüten sind reich an Nektar und Pollen und sind für Bienen und Hummeln eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Hummeln. Diese Obstbäume tragen zum Erhalt der Artenvielfalt bei.
  5. Einfache Baumpflege: Auch unerfahrene Gartenbesitzer können Spalierbäume problemlos pflegen. Die fächerartige Wuchsform