Formen von Spalierbäumen – welche sind praktisch und pflegeleicht?

Deel met:

Spalierbäume sind echte Alleskönner im Garten: Sie sparen Platz, sehen super schick aus und bringen leckeres Obst direkt vor die Haustür. Aber wussten Sie, dass es verschiedene Formen gibt, die Ihren Spalierbaum richtig in Szene setzen? Hier erfahren Sie, welche Spalierformen es bei uns gibt. Suchen Sie sich die Form von Spalierbäumen aus, die am besten zu Ihrem Garten passt. Lassen Sie sich inspirieren und machen Sie Ihren Garten zu einem Blickfang!

Palmette mit horizontalem Spalier (Etagenform)

Diese traditionelle Form der Spalierbäume hat mehrere horizontal ausgerichtete Ast-Etagen, die gerade Linien bilden. Durch die symmetrische Anordnung der Hauptäste entsteht der Eindruck einer Leiter. Die waagerechte Palmette ist eine klassische Spalierform, die in Deutschland seit Jahrhunderten für Obstbäume verwendet wird. Die Früchte erhalten viel Sonnenlicht und sind besonders aromatisch und schmackhaft. Die waagerechte Palmettenform eignet sich für schwachwüchsige Baumarten und für Obstbäume.

Wir empfehlen Ihnen diese Spalierbaumarten mit Etagenform:

Kaiserlinde 'Pallida' als Spalierbaum: Die wechselnde Farbe des Laubs und der herrlich süße Duft der Blüten werden Sie beeindrucken! Darum ist diese Holländische Linde seit langem einer der beliebtesten Spalierbäume.
Zierapfel als Spalierbaum 'Evereste': Blütenbaum-Liebhaber mit kleinem Garten müssen nicht verzichten! Die Blütenfülle in den Tönen Weiß und Rosa ist beeindruckend.
Ahornblättrige Platane als Spalierbaum: Platanen sind die Klassiker unter den Formbäumen und eignen sich perfekt für horizontale Spaliere!

Palmette mit V-Spalier (Fächerform)

Bei dieser Form von Spalierbäumen wachsen die Äste aus der verkürzten Stammverlängerung und sind zweidimensional ausgerichtet. Das ist sehr platzsparend. Die Fächerkrone wirkt sehr dekorativ, besonders in Gärten und Vorgärten mit begrenztem Platzangebot. Die V-Palmette eignet sich für besonders starkwüchsige Baumarten, bei denen ein waagerechtes Aufbinden der Hauptäste zu unkontrolliertem Neutriebwuchs führen würde.

Wir empfehlen Ihnen diese Spalierbaumarten mit V-Spalier:

Feldahorn als Spalierbaum: Der klassische Sichtschutz ist ein ideales Gehölz für die Grundstücksgrenze. Das dichte Laub kühlt und schützt vor Sonne.
Glanzmispel als Spalierbaum: Wintergrün und damit ganzjährig sichtschützend ist das Laub dieser Gehölzart.
Echter Rotdorn 'Paul's Scarlet' als Spalierbaum: Wunderschöne rote Blüten, kleine rote Früchte sowie eine attraktive Laubfärbung bietet diese Züchtung des Spalierrotdorns.

Spalierkrone mit Kastenform

Wir liefern diese Form von Spalierbäumen nicht, Sie können aber aus einer Palmette eine kastenförmige Krone entwickeln. Der Vorteil ist, dass diese Formbäume mehr Tiefe haben. Wir empfehlen die Formbäume für starkwüchsige Baumarten. Bei Hochstämmen überragen die Kastenkronen Zäune und Mauern und verlängern optisch die Gartengrenze, sodass ein wirksamer Sichtschutz entsteht.

Diese Baumarten eignen sich für eine Kastenform:

Amber-Spalierbaum 'Worplesdon': Noch mehr von der schönen Laubfärbung bekommen Sie mit einer kastenförmigen Baumkrone.
Amerikanische Stechpalme als Spalierbaum 'Nellie R. Stevens': Da die Stechpalme immergrün ist und sich die Blüten und Früchte an den Nebenästen bilden, ist die Kastenform ideal.
Portugiesischer Kirschlorbeer als Spalierbaum: Der wintergrüne Sichtschutzbaum entwickelt mehr Blüten, wenn sich die Nebenäste entfalten können und eine tiefere Krone formen.

Dachspalier

Ein grünes Dach mit Mehrwert! Diese besondere Form des Spalierbaums, bei der die Äste horizontal von der Stammverlängerung in alle Richtungen wachsen, bildet ein natürliches Dach. Es dient nicht nur als attraktiver Sichtschutz, sondern spendet als flaches Blätterdach auf Stammhöhe angenehmen Schatten über Terrassen, Spiel- und Sitzbereichen. Ein weiterer Vorteil: Die Krone kann sich durch das ungekürzte Wachstum der horizontalen Hauptäste im Durchmesser vergrößern.

Die ideale Spalierbaumform auswählen und bestellen

Es sind verschiedene Formen von Spalierbäumen erhältlich. Sie sind nicht nur ein echter Blickfang, sondern auch äußerst funktional und platzsparend. Ganz gleich, ob Sie Ihren Garten neu gestalten oder Ihren bestehenden Baumbestand ergänzen möchten: Bei uns finden Sie garantiert den passenden Spalierbaum und die richtige Gehölzart für Ihr Gartenprojekt.
Unsere vorgezogenen Spalierbäume sind bereits in ihrer endgültigen Form kultiviert und verschönern jeden Garten sofort nach der Pflanzung. Durch verschiedene Schnittmaßnahmen wachsen sie zuverlässig in den von Ihnen gewünschten Abmessungen und behalten ihre klare Struktur. So bringen Sie Ordnung, Ästhetik und frisches Grün in Ihren Garten – ganz nach den speziellen Anforderungen Ihres Gartens.